Als COVID-19 in die BTC-Preise eindrang, sahen die Krypto-Börsen Rekordvolumina

18. April 2020 0 Comments

Die Preisabstürze, die das Coronavirus in der Kryptosphäre verursachte, brachten den Börsen einige der höchsten Handelsvolumina aller Zeiten.

Die Auswirkungen des Coronavirus auf den Preis von Bitcoin waren drastisch. Nach einem mehrwöchigen Auf und Ab zwischen den 8.000 $ – 10.5000 $ und 10.5000 $ machte Bitcoin im Laufe mehrerer Tage einen regelrechten Klippensturz von etwa 8.000 $ auf fast 4.000 $; bis Ende März hatte sich der Preis bei etwa 6.100 $ stabilisiert.

Bislang hat sich der Bitcoin-Preis in diesem Monat weiter langsam erholt und blieb weitgehend zwischen 6.900 und 7.300 $ – und natürlich argumentieren viele außerhalb der Krypto-Märkte, dass die Weltwirtschaft noch Monate davon entfernt ist, wieder Fuß zu fassen.

Doch während die durch das Coronavirus verursachten wirtschaftlichen Auswirkungen die meisten Industrien und Unternehmen der Welt negativ beeinflusst haben, gab es einige wenige Ecken der Welt, die es tatsächlich geschafft haben, ihr Geschäftsvolumen zu steigern.

Außerhalb der Krypto-Welt boomen die Hersteller von medizinischem Zubehör und die Einzelhandelsunternehmen für den Heimbedarf; innerhalb der Krypto-Welt haben die Krypto-Währungsgeschäfte im Hinblick auf das Krypto-Handelsvolumen einige der besten Wochen und Monate seit geraumer Zeit.

So heißt es in einem vierteljährlichen Bericht des Krypto-Forschungsunternehmens CryptoCompare über Krypto-Börsen, dass das Handelsvolumen an den Krypto-Währungsbörsen in diesem Jahr von Monat zu Monat allmählich zugenommen hat, während im März das Handelsvolumen “von vielen der größten Top-Tier-Börsen” gegenüber Februar um 35 Prozent gestiegen ist.  Das Volumen der Krypto-Derivate verzeichnete von Februar bis März ebenfalls einen Anstieg um 5 Prozent.

Wie kam es dazu? Und wird es weitergehen?

Das OTC-Handelsvolumen begann zu steigen, bevor das Spot-Handelsvolumen

Die Schwankungen des gemeldeten Handelsvolumens von Bitcoin seit Anfang des Jahres folgten weitgehend den Nachrichtenzyklen rund um das Coronavirus und seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Während die Auswirkungen des Coronavirus auf die Preise von Kryptowährungen und die Devisenkassavolumina bis März nicht unbedingt “deutlich sichtbar” waren, tauchten bereits im Februar Berichte auf, dass das Virus die Handelsvolumina auf OTC-Plattformen beeinflussen könnte.

Tatsächlich berichtete CoinDesk Ende Februar, dass das OTC-Krypto-Handelsvolumen “im Steigen begriffen ist, seit das Virus ein ständiger Bestandteil des Nachrichtenzyklus geworden ist”.

Michael Leon, ein Händler der in Chicago ansässigen Althena Investor Services (die OTC-Crypto-Kunden bedient), sagte der Veröffentlichung, dass “wir in den letzten 60 Tagen einen deutlichen Anstieg des Volumens verzeichneten”.

Doch “als Wuhan am 23. Januar unter Quarantäne gestellt wurde, erholte sich das reale Volumen von bitcoin (Kassa- und Terminbörsen, die ein verlässliches Volumen haben) von den Tiefständen Ende Dezember”, erklärte Jose Llisterri, Mitbegründer der Kryptowährungsderivatebörse Interdax, in einer E-Mail an Finance Magnates.

Dann, als der Ausbruch in Wuhan weiter wütete – aber noch nicht den Rest der Welt erreicht hatte – “nahm das Handelsvolumen von Bitcoin vom 23. Januar bis in den März hinein stetig zu”.

Im weiteren Verlauf des Monats März explodierte das Handelsvolumen jedoch: “Als die Weltgesundheitsorganisation am 11. März Covid-19 zu einer Pandemie erklärte, kam es in den folgenden zwei Tagen zu einem Blutbad sowohl auf den traditionellen als auch auf den Krypto-Währungsmärkten, da Panikverkäufe grassierten”, erklärte Llisterri. “Professionelle Händler und Investoren stiegen aus den Aktien aus, als die Finanzmärkte einbrachen.

Das Handelsvolumen schnellte in die Höhe, als die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus die Finanzmärkte, einschließlich Bitcoin, verwüsteten

Tatsächlich betrug das Handelsvolumen von BTC nach Angaben von CoinMarketCap.com am 1. März etwa 35,3 Milliarden Dollar. Es stieg in den nächsten Tagen kontinuierlich an und erreichte am Dienstag, dem 3. März, 43 Milliarden Dollar; die nächsten Tage bewegte es sich ungefähr zwischen den 35 und 41 Milliarden Dollar.

Die ersten Anzeichen einer großen Bewegung gab es am zweiten Märzwochenende, als innerhalb eines einzigen 48-Stunden-Zeitraums etwa 38 Milliarden Dollar von der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen abgeschöpft wurden.

In der Tat fielen die Märkte für Krypto-Währungen von 263 Milliarden Dollar um 05.00 GMT am Samstag, dem 7. März, auf 225 Milliarden Dollar zur gleichen Zeit am Montag, dem 9. März, was einem Rückgang von etwa 14,4% entspricht. Der deutlichste Rückgang fand in der zweiten Hälfte des zweitägigen Zeitraums statt, als die Marktkapitalisierung von 251 Mrd. USD von 225 Mrd. USD auf 251 Mrd. USD (etwa 10,3 %) fiel.

Zur gleichen Zeit erlebte das Handelsvolumen von Bitcoin seinen ersten Anstieg, der in direktem Zusammenhang mit dem Coronavirus zu stehen schien, und erreichte um 17.00 Uhr UTC einen Höchststand von rund 48,6 Milliarden US-Dollar.

Die Aktion kam jedoch erst später in der Woche richtig in Gang, als (vom 12. bis 14. März) das Handelsvolumen von Bitcoin sprunghaft anstieg und mehrere Tage lang weitgehend zwischen 70 und 80 Mrd. USD lag.